Henriette Johanne Marie Müller
Die Zitronenjette verkaufte in den letzten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts mit dem Ausruf „Zitroon! Zitroon!“ tagsüber Zitronen am Grasbrook und nachts in den Kneipen der Neustadt. Wegen Trunkenheit und geistiger Verwirrung wurde sie im August 1894 in die Anstalt Friedrichsberg eingeliefert.