Bismarck-Denkmal, Seewartenstraße. 20459 Hamburg |
Aktualisiert am: 20.08.18
Das Bismarck-Denkmal der Stadt Hamburg ist das mit 34,3 Metern Gesamthöhe größte und wohl bekannteste Bismarck-Standbild weltweit. Die überlebensgroße Statue des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck steht am Rande der Neustadt, unweit der Landungsbrücken am Hamburger Hafen, auf einer Elbhöhe im Alten Elbpark. Geplant und ausgeführt wurde das Monument 1901 bis 1906 von dem Architekten Johann Emil Schaudt und vom Berliner Bildhauer und Jugendstilkünstler Hugo Lederer. |
Deichstraße, 20459 Hamburg |
Aktualisiert am: 20.08.18
Die Deichstraße, zwischen Freihafen und Nikolaikirche, ist ein Komplex Althamburgischer Bürgerhäuser unterschiedlichen Stils. |
Elbphilharmonie, Großer Grasbrook, 20457 Hamburg |
Aktualisiert am: 20.08.18

Hamburg baut ein kulturelles Wahrzeichen: Die Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie ist ein seit April 2007 im Bau befindliches Konzerthaus auf dem Kaispeicher A in der HafenCity von Hamburg. Der Entwurf des Projektes stammt vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron. Um die Philharmonie herum sollen in dem Gebäude noch Wohnungen, Hotels und Restaurants entstehen. |
Elbphilharmonie Pavillon, Großer Grasbrook, 20457 Hamburg |
Aktualisiert am: 20.08.18
In einem Kubus aus Stahl und Glas befindet sich direkt an den Magellan-Terrassen in der HafenCity der Elbphilharmonie Pavillon. |
Flughafen Modellschau, Hamburg Airport, Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg |
Aktualisiert am: 20.08.18
Faszination Luftfahrt en miniature: Die weltweit einmalige Show des Flughafenmodells (Maßstab 1:500) bietet einen umfassenden Einblick in den Abfertigungs- und Flugbetrieb |
Hamburger Hafen, Bei den St.Pauli Landungbrücken, 20457 Hamburg |
Aktualisiert am: 20.08.18

Der Hamburger Hafen ist über 800 Jahre alt. Die ersten Hafenanlagen wurden am Nikolaifleet errichtet, als 1188 die Neustadt gegründet wurde. |
Traditionsschiffhafen, Am Sandtorkai, 20457 Hamburg |
Aktualisiert am: 20.08.18
Im September 2008 wurde der Traditionsschiffhafen von der Stiftung Hamburg Maritim eröffnet |