> EinHamburger Jung

Navigation
Event-Kalender

Alle Termine
Termin eintragen
Termin suchen

Hamburg
Artikel
Branchenbuch
Galerien
Hamburger Originale
HSV
Kreuzfahrtschiffe 2022
Plattdeutsch
Pranger
Sehenswürdigkeiten
Sex
Service
St. Pauli
Tyoisch Hamburger Rezepte
Hunde-Rezepte
Webcams
Witze

Plattdeutsch
Plattdeutsch HH
Plattdeutsch D

Airedale Terrier
Graf Barki
Monty
Queeny
Airedale in Not
Züchter

Für die HP
AnigifWelt
SmileyUniversum
Generatoren

NewsTicker
Ein Hamburger Jung

PartnerBox
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Branchenbuch Adressen & Links aus Hamburg Stadt & Land

Adressen & Links aus Hamburg Stadt & Land by www.einhamburgerjung.com
Alle Angaben ohne Gewähr!
Sie können unten im Suchfeld Name, Straße oder Postleitzahl eingeben.

Hier kommen kostenlos gewerbliche Adressen & Links rein. Melden Sie mir Ihre Adresse und oder Ihre Webseite.
Es werden "FAST" alle Adressen & Links aufgenommen
Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten gemäß Datenschutzerklärung ein!
Bei der Gesamtübersicht stehen die "NEUSTEN EINTRÄGE" oben.


0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | *'/# | Alle


Suchergebnisse:

Saure Suppe

Aktualisiert am: 11.02.17

Rezepte, Rezeptwelt: Saure Suppe
Zutaten:
1 Schinkenknochen
3 l Wasser
250 g Backpflaumen
250 g getrocknete Birnen
250 g Mohrrüben, fein gewürfelt
500 g Erbsen
1 Petersilienwurzel, klein geschnitten
1 Bund feingehackte Kräuter: Majoran, Thymian, Estragon, Petersilie und Bohnenkraut
Salz, Zucker
Zitronensaft zum Abschmecken
Einlage: Hamburger Klöße
250 g Mehl
2 El. Öl oder flüssige Butter
1/4 l Wasser
Salz
Zubereitung:
Schinkenknochen mit Wasser auf mittlerer Hitze kochen. Nach 1 1/2 Stunden das vorher eingeweichte, geschnittene Backobst und das Gemüse dazugeben und weiterkochen. Das vom Knochen abgelöste Fleisch klein schneiden und in die Suppe geben. Für die Klöße Mehl, Fett und Salz in die Schüssel geben. Unter hinzugießen von sprudelnd kochendem Wasser schnell einen dicken Teig anrühren. Mit zwei Teelöffeln Klöße abstecken und in der Suppe gar ziehen lassen. Zum Schluss die Suppe mit Gewürzen, Zitronensaft und den gehackten Kräutern süßsauer abschmecken. (4 - 6 Portionen) Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten Garzeit: ca. 2 Stunden
Suppe-OTHR


 

01 Lexikon © 2003-2007 by Michael Lorer


nach oben

Info

nach oben

Meine Webseiten
   
gute Freunde und Partner
   
© JoBi 1999-2023

 

 









Besucher Statistik
» 2 Online
» 33 Heute
» 79 Gestern
» 434 Woche
» 2036 Monat
» 11956 Jahr
» 282414 Gesamt
Rekord: 1900 (12.10.2022)
Kostenloser PHP Counter